Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in
Drehmaschinensysteme
Hier geht´s rund

Als Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme machen wir dich zum Fachmann der Präzisionsbauteile für technische Anlagen herstellt – und zwar an einer Drehmaschine.
Wenn sich Bohrungen, Aussparungen oder Vertiefungen exakt an einer vorgeschriebenen Stelle befinden müssen, tonnenschwere Teile auf ein hundertstel Millimeter genau bemessen sein müssen, dann ist dein Können gefragt. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, wertest du technische Unterlagen aus und ermittelst die für die Produktion wichtigen Daten.
Es handelt sich hierbei um einen der dualen Ausbildungsberufe. Du wirst also einen Teil deiner Ausbildungszeit in der Berufsschule verbringen, wo du alle theoretischen Grundlagen für den Beruf lernst.
Quelle: www.handwerk.de/berufsprofile/zerspanungsmechaniker-in
Wenn sich Bohrungen, Aussparungen oder Vertiefungen exakt an einer vorgeschriebenen Stelle befinden müssen, tonnenschwere Teile auf ein hundertstel Millimeter genau bemessen sein müssen, dann ist dein Können gefragt. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, wertest du technische Unterlagen aus und ermittelst die für die Produktion wichtigen Daten.
Es handelt sich hierbei um einen der dualen Ausbildungsberufe. Du wirst also einen Teil deiner Ausbildungszeit in der Berufsschule verbringen, wo du alle theoretischen Grundlagen für den Beruf lernst.
Quelle: www.handwerk.de/berufsprofile/zerspanungsmechaniker-in